Pommersches Landesmuseum - Greifswald

Adresse: Rakower Str. 9, 17489 Greifswald, Deutschland.
Telefon: 383483120.
Webseite: pommersches-landesmuseum.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, WLAN, WLAN, Ermäßigungen für Kinder, Familienrabatt, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Aktivitäten, Gebührenpflichtige Parkhausplätze, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 768 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Pommersches Landesmuseum

Pommersches Landesmuseum Rakower Str. 9, 17489 Greifswald, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Pommersches Landesmuseum

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Pommersches Landesmuseum: Ein Muss für Kultur- und Geschichtsfans in Greifswald

Das Pommersche Landesmuseum in Greifswald ist ein bedeutendes Kultur- und Museuminstitut in Mecklenburg-Vorpommern. Mit seiner beeindruckenden Sammlung von Kunstwerken, Exponaten und Dokumenten bietet es Einblicke in die reiche Geschichte und Kultur der Region Pommern.

Adresse und Öffnungszeiten

Das Museum befindet sich in der Rakower Str. 9, 17489 Greifswald, Deutschland. Die Öffnungszeiten variieren je nach Saison und Ausstellung. Es ist empfehlenswert, vorher auf der Webseite pommersches-landesmuseum.de nach den aktuellen Zeiten zu suchen.

Besondere Ausstellungen und Angebote

Ein besonderes Highlight ist derzeit die Sonderausstellung zu Ehren des bekannten Malers Casper David Friedrich. Diese zeigt seine beeindruckenden Landschaftsbilder und gibt Einblicke in sein Leben und Werk. Darüber hinaus beherbergt das Museum eine Vielzahl von Kunstwerken und Exponaten, die die Geschichte und Kultur Pommerns auf hervorragte Weise darstellen.

Barrierefreiheit und Services

Das Museum bietet eine barrierefreie Einrichtung, inklusive eines behindertengerechten Eingangs und Parkplatzes, sowie barrierefreien Toiletten. Für Familien gibt es Ermäßigungen und Kinderfreundliche Aktivitäten, um den Besuch für die ganzen Generationen zum Erlebnis zu machen.

Telefon und Website

Für weitere Informationen oder die Buchung von Führungen können Sie das Telefon 383483120 nutzen. Die offizielle Webseite pommersches-landesmuseum.de bietet detaillierte Informationen über die aktuellen Ausstellungen, das Museumskonzept und die aktuellen Angebote.

Bewertungen und Empfehlung

Das Pommersche Landesmuseum hat 768 Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.5 von 5 Sternen. Die Bewertungen stärken die Empfehlung für einen Besuch des Museums, das als sehr sehenswert und mit viel Liebe zum Detail eingerichtet beschrieben wird.

Rezension:

"Ein altes Museum, völlig neu renoviert und modern gestaltet Die Sonderausstellung zu Ehren von Casper David Friedrich ist sehr sehenswert. Auch Kunstwerke, die man dort nicht vermutet, sind ausgestellt - ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Das Museum ist mit viel Liebe und Hingabe gestaltet und bildet das Leben von C.D. Friedrich sehr gut ab. Ein Abstecher in die historische Abteilung lohnt sich ebenfalls." - Besucherbericht

Empfehlung: Falls Sie Interesse an Kunst und Geschichte haben, sollten Sie das Pommersche Landesmuseum in Greifswald unbedingt besuchen. Die beeindruckende Architektur, die ufaufregende Sammlung und die vielfältigen Angebote für Familien und Gruppen machen es zu einem wertvollen kulturellen Erlebnis. Für weitere Informationen und Buchungen empfehlen wir einen Besuch auf der offiziellen Webseite pommersches-landesmuseum.de.

👍 Bewertungen von Pommersches Landesmuseum

Pommersches Landesmuseum - Greifswald
Beppi
5/5

Ein altes Museum, völlig neu renoviert und modern gestaltet! Zur Zeit findet eine Sonderausstellung zu Ehren von Casper David Friedrich statt, die sehr sehenswert ist. Auch sind dort Kunstwerke zu sehen die man dort nicht vermutet, ein Besuch lohnt auf jeden Fall.

Pommersches Landesmuseum - Greifswald
Wespe 5.
5/5

Das Museum ist mit viel Liebe und Hingabe gestaltet und bildet das Leben von C.D.Friedrich sehr gut ab. Ein Abstecher in die historische Abteilung lohnt sich ebenfalls. Immer eine Reise wert.

Pommersches Landesmuseum - Greifswald
Jörg B.
4/5

Das Museum liegt schön in der Altstadt, nicht unweit vom Marktplatz, luftig im Grün eingebettet. Sehr angenehme Atmosphäre im Museum selbst. Hell und offen und nicht mit Ausstellungsstücke überladen...
Wir waren zur Caspar David Friedrich Ausstellung und haben den Besuch nicht bereut.
Tipp für Rollifahrer: nicht in die Tiefgarage am Museum, sondern zum Markt weiterfahren. Hier sind 4 Behindertenparkplätze und der Weg zum Museum ist auch nicht viel weiter...
Im Museum gibt es eine Behinderten-Toilette und alle Räume sind ebenerdig zu erreichen.

Pommersches Landesmuseum - Greifswald
Birgit W.
5/5

Die Schönheit und Herzlichkeit in dieser Stadt hat uns total begeistert. Die Ausstellung im Pommerschen Landesmuseum ist sehr beeindruckend und sehr gut gemacht. Der Dom hat uns auch umgehauen und die Stadt ist einfach sehr hübsch.

Pommersches Landesmuseum - Greifswald
Mayk S.
5/5

Im Jahr des 250. Geburtstag von C. D. Friedrich, hat sich das Museum einiges einfallen lassen. Wir waren mit unseren Kindern dort und sehr begeistert. Es ist absolut kurzweilig, denn neben den klassischen Museumsbildern gibt es auch viele Möglichkeiten sich zu beschäftigen. Man kann beispielsweise auf einem Laufband mit angeschlossenem Bildschirm verschiedene Routen abwandern oder sich ein Skizzenbuch basteln und gleich seine künstlerische Ader unter Beweis stellen. Aber auch die verschiedenen Themenbereiche im Museum sind sehr ansprechend gestaltet und vermitteln kurzweilig die verschiedensten Informationen rund um Greifswald und der pommerschen Geschichte. Das Museum ist auf jeden Fall einen Besuch wert, denn auch die Eintrittspreise sind absolut familientauglich.

Pommersches Landesmuseum - Greifswald
M. L.
3/5

Tolles Museum und schöne Ausstellung zur Geschichte Pommerns und Greifswalds.
Leider war die Sonderausstellung "Sehnsuchtsorte" zu Caspar David Friedrich enttäuschend. Die Erwartungen konnte diese Ausstellung nicht erfüllen. Es waren schlichtweg nur ganz wenige Bilder Friedrichs ausgestellt.

Pommersches Landesmuseum - Greifswald
Elea P.
4/5

Greifswald selbst, und das Museum sind immer eine Reise wert. Hier findet man alles Wissenswertes zur Entstehung und der Geschichte des Landes. Der Eintritt von 10 € ist passend, finde ich.

Die Ausstellung zu Caspar David Friedrich war geschichtlich gut vorbereitet, zeigte aber zu wenig Werk um "ein Künstler Leben" umfassend zu präsentieren. Nach dem Motto: .. Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte..

Pommersches Landesmuseum - Greifswald
Kerstin K.
5/5

Wie immer ein tolles Erlebnis, dort in die Ausstellungen zu gehen.
Faszinierend die 4. Zyklen zu Caspar D. Friedrich.

Go up