Kloster Rühn - Rühn

Adresse: Klosterhof 1, 18246 Rühn, Deutschland.
Telefon: 38461912182.
Webseite: kloster-ruehn.de
Spezialitäten: Kloster, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 406 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Kloster Rühn

Kloster Rühn Klosterhof 1, 18246 Rühn, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kloster Rühn

  • Montag: 10:00–18:00
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–20:00
  • Samstag: 10:00–20:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Kloster Rühn - Eine Oase der Ruhe und Geschichte

Kloster Rühn ist ein beeindruckendes Kleinod in Deutschland, das für seine authentische Atmosphäre und seine vielfältigen Angebote bekannt ist. Seine Adresse lautet Klosterhof 1, 18246 Rühn, Deutschland, und das Kloster ist leicht über den Telefonnummer 38461912182 oder durch die Webseite kloster-ruehn.de erreichbar.

Spezialitäten und Sehenswürdigkeiten

Das Kloster bietet eine Fülle von Spezialitäten und Sehenswürdigkeiten, die es wert sind, erlebt zu werden. Die Klosterkirche, die im Herzen des Klosters liegt, ist ein must-see für Besucher. Sie bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Geschichte und Spiritualität der Region zu erkunden. Darüber hinaus genießen Gäste die hauseigene Küche, die auf frische und regionale Zutaten setzt und eine angenehme Mischung aus Tradition und Innovation bietet.

Barrierefreie Infrastruktur und Bewertungen

Kloster Rühn ist darauf bedacht, für alle Besucher zugänglich zu sein. So verfügt das Kloster über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um sicherzustellen, dass alle Gäste ein angenehmes Erlebnis haben. Das Kloster hat auch ein hervorragendes Renommee bei seinen Besuchern, wie die durchschnittliche Bewertung von 4,4/5 auf Google My Business zeigt. Die meisten Besucher loben die ruhige Lage, die freundliche Bedienung und die einzigartige Atmosphäre des Klosters.

Empfehlung und Kontakt

Ob zur Entspannung, zum Erkunden der Geschichte oder zum Genuss der hervorragenden Küche - Kloster Rühn bietet ein umfassendes Angebot, das für jeden etwas Besonderes ist. Die Anlage ist nicht nur von innen, sondern auch von außen sehenswert und lädt ein, die Schönheit dieser einzigartigen Stätte zu entdecken. Wer den Magie des Klosters noch näher kommen möchte, ist herzlich eingeladen, die Webseite zu besuchen oder telefonisch Kontakt aufzunehmen.

Insgesamt ist Kloster Rühn ein Muss für alle, die eine unvergessliche Reise durch Geschichte, Kultur und Gastronomie erleben möchten. Obwohl die Anlage auch im Winter einen besonderen Charme hat, empfiehlt es sich, einen Besuch im Sommer oder zu einem der zahlreichen Events zu planen, um die ganze Faszination von Kloster Rühn zu genießen.

👍 Bewertungen von Kloster Rühn

Kloster Rühn - Rühn
s. B.
5/5

Wundervoller Ort in sehr ruhiger Randlage von Bützow. Gute Hausmannskost und sehr nette Bedienung.
Die Klosterkirche kann man begehen.
Der Ort ist einen Ausflug wert!

Kloster Rühn - Rühn
Jürgen B.
5/5

Alles zu... Klar, Mitte Februar!

Aber die Anlage ist auch von außen sehenswert!

Wir kommen wieder, wenn es wärmer ist und zu einem Event!

Kloster Rühn - Rühn
Georg G.
5/5

Nette Atmosphäre und ein tolles Ambiente.
Wir waren auf dem kleinen aber feinen Weihnachtsmarkt.
Wir kommen sicherlich auch mal im Sommer vorbei.

Kloster Rühn - Rühn
Frank P.
5/5

Wir waren mal wieder zum Klosterfest am 07.05.2022 dort.
Organisieren können sie. Jeder bekommt seinen vorgeschriebenen Parkplatz auch für Schwerbehinderte direkt in der Nähe des Eingangs. Hunde sind natürlich auch herzlich Willkommen und kosten keinen Eintritt wie im Zoo.
Das Kloster entwickelt sich jedes Jahr weiter. Zum Fest waren sehr viele Gaukler und Stände aufgestellt. Man kann super Essen Mittelalterlich und gut. Aber es wird immer teurer. Wildspies 4 Stückchen Fleisch = 7 €. Der Eintritt in das Spektakel ist geblieben und Kostet 5 Taler. Es gibt auf dem Gelände auch eine Ölmühle wo man anschauen oder auch kaufen kann.

Kloster Rühn - Rühn
Alpha D.
5/5

Die Klosterschänke ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Ein geschichtsträchtiger Ort mit mittelalterlichem Flair. Man hat für die schöne Jahreszeit einen Biergarten, wo man auf sehr bequemen Gartenmobiliar Platz nehmen darf, und auch der Gastraum hat einiges zu bieten. Unter anderem einen Hof- und Antiquitätenladen. Das Essen war echt schmackhaft und auch das naturtrübe Kloster Bier mundete. 🍺

Kloster Rühn - Rühn
Jürgen S.
5/5

So viel geballte alte und neuere Geschichte zwischen historischen Gemäuern! Kloster Rühn ist eine Perle für Kultur-, Kirchen- und Geschichtsinteressierte. Besonders sehenswert: die einschiffige schlichte Saalkirche mit prachtvollem Barock-Epitaph und Altaraufsatz mitsamt Gemälde vom Heiligen Abendmahl. Das einstige Zisterzienserinnenkloster beherbergt heute Handwerker von der Goldschmiedin bis zum Ölmüller. Nicht nur für das geistige, auch für das körperliche Wohlbefinden ist gesorgt: die Klosterschänke bietet gute Küche, Kuchen und Klosterbier in klösterlich-stilvoller Umgebung. Die Klosterführung für ein geringes Salär bringt viel Informatives und Interessantes zu Mittelalter, DDR-Ära und Neuzeit - dank der sachkundigen wie auskunftsfreudigen Gäste-Führerin vom Klosterverein, Frau Marie-Luise Krüger.

Kloster Rühn - Rühn
Bernd B.
5/5

Das Kloster Rühn ist in die schöne mecklenburgische Landschaft eingebettet. Umgeben von einer Steinmauer und beschattet von alten Bäumen liegt es an markanter Stelle im Dorf. Ein Verein hat die Verantwortung für Sanierung und Nutzung übernommen. Inzwischen haben sich im Komplex Handwerker und Künstler niedergelassen, ein Restaurant ist ebenfalls vorhanden. Interessant ist die alte Klosterkirche, in der auch Veranstaltungen durchgeführt werden.

Kloster Rühn - Rühn
Evelyn B.
5/5

Sehr interessanter Ort , Flohmarkt im Gebäude zum stöbern, guter Kuchen und Torten! Lobenswerte Initiative zur Erhaltung des Klosters!

Go up