EDEKA Kiezmarkt - Berlin

Adresse: Marksburgstraße 14, 10318 Berlin, Deutschland.
Telefon: 3050014644.
Webseite: edeka.de.
Spezialitäten: Supermarkt.
Andere interessante Daten: Lieferdienst, Lieferung am gleichen Tag, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Bioprodukte, Verzehrfertig zubereitete Speisen, Akkus/Batterien, Glasflaschen/‑gefäße, Metalldosen, Plastikflaschen, Debitkarten, Kreditkarten, Kreditkarten, Parkplätze auf eigenem Gelände.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 605 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

Ort von EDEKA Kiezmarkt

Der EDEKA Kiezmarkt in der Marksburgstraße 14, 10318 Berlin, Deutschland ist ein Supermarkt, der eine bequeme und zuverlässige Einkaufsmöglichkeit für Bewohner und Besucher im Herzen von Berlin bietet.

Mit 605 Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Meinung von 3.8/5, spricht die hohe Anzahl an Bewertungen für die Beliebtheit und Qualität des Marktes. Es ist ein Ort, der eine große Auswahl an Waren und Dienstleistungen anbietet.

Einige der Spezialitäten des EDEKA Kiezmarktes sind Bioprodukte, verzehrfertig zubereitete Speisen, sowie die Möglichkeit, Akkus/Batterien, Glasflaschen/-gefäße, Metalldosen und Plastikflaschen zu recyceln. Des Weiteren bietet der Markt einen Lieferservice an, der eine Lieferung am gleichen Tag ermöglicht.

Der EDEKA Kiezmarkt ist rollstuhlgerecht, mit einem rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, um allen Kunden einen bequemen Zugang zu ermöglichen. Die Annahme von Debit- und Kreditkarten macht den Einkauf zusätzlich einfach und bequem.

Es gibt ausreichend Parkplätze auf eigenem Gelände, was den Einkauf noch angenehmer gestaltet. Der Supermarkt ist ein Ort, an dem man alles findet, was man für den täglichen Bedarf benötigt, einschließlich Glasflaschen, Metalldosen und Plastikflaschen, die recycelt werden können.

Die Lage des EDEKA Kiezmarktes ist ideal, da er sich in der Nähe von vielen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in Berlin befindet. Die Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln macht es einfach, den Markt zu erreichen.

Insgesamt ist der EDEKA Kiezmarkt eine hervorragende Wahl für alle, die einen zuverlässigen, bequemen und vielseitigen Supermarkt suchen. Die große Auswahl an Waren und Dienstleistungen, die rollstuhlgerechten Einrichtungen und die Möglichkeit, online zu bestellen und eine Lieferung am gleichen Tag zu erhalten, machen den Einkauf zu einem Vergnügen.

Es wird empfohlen, die Webseite des EDEKA Kiezmarktes zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und online zu bestellen. Der Markt ist eine großartige Ergänzung zur Berliner Gemeinschaft und ein Ort, den man unbedingt besuchen sollte.

Bewertungen von EDEKA Kiezmarkt

EDEKA Kiezmarkt - Berlin
Larissa St
1/5

Mein Mann wurde grade von dem Marktleiter beschimpft: wieso bringe er den schlechten Fleisch zurück, er habe sowieso nichts in der Küche zu suchen!!
Edeka-Team! Wo habt ihr den Typen ausgegraben

EDEKA Kiezmarkt - Berlin
Jens Punzel
2/5

Eine offene Kasse an einem Freitag um halb elf. Hauptsache es drängelt dann noch eine Mitarbeiterin vor, um mal eben schnell ihr Zeug zu bezahlen.
Preise sind inzwischen auch unverschämt.

EDEKA Kiezmarkt - Berlin
Yusuf Koc
2/5

Unfreundliche Mitarbeiter! Besonders in der Bäckereiabteilung interessieren sich die Mitarbeiter überhaupt nicht für die Kunden! Und wenn man Migrant ist, wird man leider wie ein Idiot behandelt!

EDEKA Kiezmarkt - Berlin
Martin Sonneborn
5/5

Guter Laden, klein aber fein.
Gibt saisonales Obst, das ist mal gut mal matschig, aber ist eben so. Preise sind wie überall.

EDEKA Kiezmarkt - Berlin
Nickolaus Von Barbock
1/5

Heute Morgen um 8 Uhr habe ich eingekauft, und der junge Mann hat weder "Hallo" noch "Tschüss" gesagt. Das ist nicht das erste Mal mit diesem Mitarbeiter. Merkwürdig, das passiert selten in Berlin, aber es passiert.

EDEKA Kiezmarkt - Berlin
hans peter
4/5

Sehr guter Laden. Großes Sortiment und sehr nette Mitabreiter. Auch die neuen Selbstzahlungskassen machen den Einkauf der einfach und schnell. Der Pfandautomat macht ab und zu Probleme und da dieser im Eingangsbereich steht, (nur ein Automat) kann es da schonmal zum Stau kommen. Die reagieren aber meistens zügig drauf wenn der Automat voll ist oder anderweitig ausfällt.

EDEKA Kiezmarkt - Berlin
Ilona Domdey
1/5

Mit dem Umbau hatte man eine Art Wandlung sich erhofft, aber leider weit gefehlt.
Eigentlich alles beim Alten, Gänge stehen teils voll mit zig Rollcontainer oder sind so eng in der Obst/Gemüseabt. zugestellt, dass keine zwei Personen aneinander vorbei kommen.
Diverse Regale sind komplett leer oder steht falsche Ware drin, egal wo.
Irgendwie gewinnt man den Eindruck entweder gibt es hier ein Logistikproblem oder Ware darf nicht bestellt werden.
Hinter der Bedientheke wird zu dritt ein Schwätzchen gehalten, also wartete ich gern kurz kein Problem.
Die Getränkeabteilung kann man auch umbenennen in .......das All......jeder Griff geht ins Leere.
Und an der Kasse angekommen war die nächste Skatrunde am wirken. Nur ein Problem, der pflichtbewußte Kassierer hatte Kunden, naja bin ja das Warten schon gewohnt.
Der junge Mann, wahrscheinlich wieder ein Prakdikant, dass schließe ich aus seiner Höhlichkeit.......
Und wieder trauert man den vorherigen Eigentümer nach....naja eine neverending Story

EDEKA Kiezmarkt - Berlin
Manroop Cheema
1/5

Sehr unfreundlicher Mitarbeiter. Wollte mit Münzen Zahlen (2 € Münzen), da meinte er „Ne, dass zähle ich jetzt nicht! Da kannst du gleich gehen.“ Musste meinen Einkauf liegen lassen, weil ich nicht bezahlen durfte. Nie wieder! Hab hier regelmäßig eingekauft, aber nach dieser Erfahrung komme ich nicht wieder. Falls der Chef das lesen sollte: Der Mitarbeiter trägt ne Brille, ist groß und hat braunes Haar. Solche Menschen würde ich an ihrer Stelle nicht einstellen. Einfach nur respektlos und menschenfeindlich.

Go up