Brandmühle - Wulkenzin

Adresse: Unnamed Road, 17039 Wulkenzin, Deutschland.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 11 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Brandmühle

Brandmühle Unnamed Road, 17039 Wulkenzin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Brandmühle

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Brandmühle: Eine Reise in die Vergangenheit

Die Brandmühle befindet sich in der Unnamed Road 17039 Wulkenzin, Deutschland und bietet Einblick in die historische Seite der Gegend. Diese malerische Sehenswürdigkeit ist ein Muss für jeden, der die lokale Geschichte und Architektur erleben möchte.

Spezialitäten und Besonderheiten

Als Historische Sehenswürdigkeit bietet die Brandmühle einen tiefen Einblick in das Leben früherer Generationen. Die authentische Atmosphäre und das wunderschöne Landschaftspfad machen das Erlebnis umso besonderer.

Rollstuhlgerechter Eingang und Kinderfreundlichkeit

Die Brandmühle ist auch für Familien mit Kindern und Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich, da der Eingang rollstuhlgerecht gestaltet wurde. Dies macht die Sehenswürdigkeit zu einem attraktiven Ausflugsziel für viele Besucher.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Die Brandmühle hat 11 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die Durchschnittsmenng von 4.6/5 einen hervorragenden Service und eine beeindruckende Atmosphäre bestätigt. Die Besucher loben besonders die malerische Umgebung und die Möglichkeit, sich in der Natur aufzuhalten.

"Toller Ort zum Ströpern und Spazieren, für den, der sich gerne in der Natur aufhält." - Einige Besucher bedauern jedoch, dass solche Bauwerke nicht besser erhalten werden und dass sich so viele Leute aus der Umgebung Materialien für den Eigenbedarf hier weg geholt haben. Trotzdem bleibt die Brandmühle ein einzigartiges Erlebnis und lohnt sich auf jeden Fall einen Besuch.

Insgesamt bietet die Brandmühle eine einzigartige Gelegenheit, in die Geschichte der Gegend einzutauchen und die malerische Landschaft zu genießen. Die leicht zugängliche Lage und die familienfreundliche Atmosphäre machen sie zu einem idealen Ausflugsziel für alle Altersgruppen.

👍 Bewertungen von Brandmühle

Brandmühle - Wulkenzin
Top S.
3/5

Toller Ort zum Ströpern und Spazieren, für den, der sich gerne in der Natur aufhält.
Schade, dass solche Bauwerke nicht erhalten werden und das sich so viele Leute aus der Umgebung, Materialien für den Eigenbedarf hier weg geholt haben.

Brandmühle - Wulkenzin
ipas K. W.
4/5

Schade, dass von der Mühle kaum noch etwas da ist.

Brandmühle - Wulkenzin
Andreas C.
5/5

Von der Brandmühle selber ist nicht mehr so viel zu sehen. Allerdings sitzt es sich schön am Wehr, wo man dem rauschenden Wasser lauschen kann. Der Fluss war linkerhand ursprünglich ein unpassierbarer Sumpf, wie noch zu erahnen ist, rechterhand folgt ein wunderschön ursprünglicher Flusslauf. An dieser Stelle ist auch die Grenze der ehemaligen Mecklenburger Herzogtümer Mecklenburg-Strelitz und Mecklenburg-Schwerin. Hinter der Brücke ist der alte Postweg von Neubrandenburg nach Stavenhagen noch zu begehen und zu erkennen.
Auf der anderen Seite ist hinter der Kurve ein Spazierweg, der erst noch verwachsen ist, aber besser wird, und an dem man einige wunderschöne Flussplätze sich erschliessen kann.

Brandmühle - Wulkenzin
Marko P.
5/5

Sehr schöner Ort.

Brandmühle - Wulkenzin
Kurt S.
4/5

Viel unberührte Natur

Brandmühle - Wulkenzin
Michael Z.
5/5

Ruhig. Schöne Natur.

Brandmühle - Wulkenzin
Jeannette P.
5/5

Wunderschöne Naturlandschaft

Brandmühle - Wulkenzin
Schusselige E.
5/5

Wulkezin

Go up