LINDNER Esskultur - Hamburg

Adresse: Heegbarg 31, 22391 Hamburg, Deutschland.
Telefon: 4061139280.
Webseite: lindner-esskultur.de.
Spezialitäten: Feinkostgeschäft, Bäckerei, Konditorei.
Andere interessante Daten: Abholung im Geschäft, Einkaufen im Geschäft, Zum Mitnehmen, Speisen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 77 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

Ort von LINDNER Esskultur

LINDNER Esskultur ist ein Feinkostgeschäft, Bäckerei und Konditorei, das sich in Hamburg, Deutschland, befindet. Genau gesagt, in Heegbarg 3

Bewertungen von LINDNER Esskultur

LINDNER Esskultur - Hamburg
P M
5/5

Wie immer vollkommen zufrieden. Hier trifft hochwertige Qualität auf gut gelaunte und kompetente Mitarbeiter. Ich bin jedes Mal aufs Neue begeistert wenn ich hier einkaufe.
Eine meiner Favoriten ist die Erdbeer-Käse-Tarte. Immer wieder ein Genuss und preislich vollkommen angemessen. Hier bin ich gerne Kunde und absolut begeistert.

LINDNER Esskultur - Hamburg
Sylwia Weiss
1/5

Rumkugel für knapp 3 € erworben und diese war steinhart und ungenießbar! Der erste Bissen wurde von mir ins Taschentuch gespuckt.
Die Verkäuferin teilte mir mit, dass diese aus der Kühlung kommt und so schmecken muss.
Rumkugel trotz Bezahlung auf dem Tresen liegen lassen, da diese wirklich nicht zum Verzehr geeignet war.
Nein, liebes Lindner Team, ich möchte nicht paar Stunden warten bis die Kugel irgendeine Temperatur erreicht hat. Ich habe diese aus Ihrem Tresen erworben um gleich zu verzehren.
Leider 3 € rausgeworfen.

LINDNER Esskultur - Hamburg
Thies Schroeder
2/5

Plus: ein Schlaraffenland, Riesenauswahl zu hohen Preis. Minus: unorganisierte Warteschlangenpolitik, die zu hohem Frustpotential bei Kund*innen und Personal führt. Das geht deutlich besser.

LINDNER Esskultur - Hamburg
Neumann Ernst
1/5

Dieser Zitronenkuchen ist ungenießbar überzuckert, die Zitronencreme ist fest wie Leder, schmeckt ekelig und ist ungenießbar. Vermutlich hat hier ein Anfänger seine Hände im Spiel. Wir haben dieses Erzeugnis in den Ascheimer geschmissen.
Dieses Erzeugnis nie wieder.

LINDNER Esskultur - Hamburg
Savenas Piltz
1/5

Ich stand deutlich sichtbar in der Warteschlange, wurde jedoch ignoriert und ausgelassen. Dieser Vorfall hat mich dazu gebracht, mich nicht mehr willkommen zu fühlen.

LINDNER Esskultur - Hamburg
Sabine Bluhm
4/5

Das Essen ist leider nicht immer einwandfrei. Manche Salate verderben sehr schnell und sind wohl eher für den sofortigen Verzehr geeignet 🙁 Ich kaufe dort schon seit vielen, vielen Jahren ein. Und sollte es mal zu einer Reklamation kommen wird dort vom Personal immer total professionell reagiert und man bekommt sofort kostenlosen Ersatz. Vertrauen gegen Vertrauen 🙂 Das Personal ist ausgesprochen freundlich und man fühlt sich immer gut aufgehoben. Besonders hervorzuheben ist die professionelle, freundliche Art von Frau Schlue ( der Name steht ja zum Glück immer auf dem Kassenzettel ), bei der man immer das Gefühl bekommt, ein besonderer Kunde zu sein. Das AEZ ohne "Lindner" wäre für mich nicht vorstellbar.

LINDNER Esskultur - Hamburg
Max Isio
1/5

Das Verhalten der Angestellten ist unterirdisch. Bei einem „Delikatessen-Geschäft“ sollte man zumindest eine gewisse Professionalität und Formen der Höflichkeit pfelgen. Die Speisen waren vor einigen Jahren deutlich besser. Für mich gibt es keinen Grund mehr dort hinzugehen.

LINDNER Esskultur - Hamburg
Frnk F.
2/5

Jeder Bäcker schafft es, die Warteschlange der Kundschaft nach Reihenfolge zu bedienen; bei Lindner ist es immer wieder ein Erlebnis bzw. Ärgernis, bis ich bedient werde.
Das Problem ließe sich mit einfachen Mitteln abstellen, aber der Umsatz stimmt wohl auch so… ab und zu gebe ich es mir mal!

Go up