ROSSMANN Drogeriemarkt - Hamburg

Adresse: Hermann-Balk-Straße 116, 22147 Hamburg, Deutschland.
Telefon: 4023994369.
Webseite: rossmann.de.
Spezialitäten: Drogerie.
Andere interessante Daten: Abholung im Geschäft, Einkaufen im Geschäft, Lieferdienst, Lieferung am gleichen Tag, Rollstuhlgerechter Eingang, LGBTQ+-freundlich, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 53 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

Ort von ROSSMANN Drogeriemarkt

ROSSMANN Drogeriemarkt in der Hermann-Balk-Straße 116, 22147 Hamburg, Deutschland, ist ein Drogeriemarkt, der eine Vielzahl von Produkten anbietet. Der Markt hat eine Rollstuhlgerechte Eingang und akzeptiert Debitkarten, Kreditkarten und Mobile Zahlungen per NFC als Zahlungsmittel.

Das Unternehmen hat 53 Bewertungen auf Google My Business und eine durchschnittliche Bewertung von 3.9/5. Diese Bewertungen spiegeln die Kundenzufriedenheit wider und können potenziellen Kunden helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Einige der Spezialitäten von ROSSMANN sind Drogerieprodukte, die von Kosmetik, Hygieneartikeln bis hin zu Haushaltschemikalien reichen. Das Unternehmen bietet auch verschiedene Dienstleistungen an, wie Abholung im Geschäft, Einkaufen im Geschäft, Lieferdienst und Lieferung am gleichen Tag.

Die Kontaktdaten des ROSSMANN Drogeriemarkt sind wie folgt: Telefonnummer: 4023994369 und Webseite: rossmann.de.

Das Unternehmen ist nicht nur ein LGBTQ+-freundlicher Ort, sondern auch an der Bequemlichkeit seiner Kunden interessiert. Daher bietet ROSSMANN eine Rollstuhlgerechte Eingang an, um sicherzustellen, dass alle Kunden problemlos einkaufen können.

Insgesamt ist ROSSMANN Drogeriemarkt eine empfehlenswerte Option für alle, die auf der Suche nach Drogerieprodukten sind. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an und ist bestrebt, den Bedürfnissen seiner Kunden gerecht zu werden. Es wird empfohlen, die offizielle Website des Unternehmens zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und die Vorteile des Einkaufens bei ROSSMANN zu entdecken.

Bewertungen von ROSSMANN Drogeriemarkt

ROSSMANN Drogeriemarkt - Hamburg
Sam Shams
1/5

Extrem Unfreundliches Personal. Sie kennen die Regel "Kunde ist König" nicht. Wer hat diese Kassiererin bitte ausgebildet. Echt unverschämt

ROSSMANN Drogeriemarkt - Hamburg
Yevgeniya Schischko
5/5

Nie Probleme gehabt! Es gibt viele Produkte, die es nicht in anderen Rossmann Filialen gibt. Ich bin hier immer fündig geworden und habe immer Hilfe erhalten.

ROSSMANN Drogeriemarkt - Hamburg
Sebastian
5/5

Gut sortierte Drogerie mit einem guten Sortiment.

Die Filiale ist sauber. Die Mitarbeiter/innen sind stets hilfsbereit und freundlich.

ROSSMANN Drogeriemarkt - Hamburg
Juergen Cannes
2/5

Unweit vom U-Bahnhof BERNE findet man diesen Shop.

Die Verkaufsfläche ist relativ klein.

Dadurch ist es sehr beengt.

Schnell kommt man sich mit anderen Kunden und deren Einkaufswagen in die Quere.

Die Preise sind Durchschnitt.

Häufig werden Produkte nicht oder nicht rechtzeitig nachgeordert.

Zum Beispiel NEXA LOTTE Mottenschutz-Fallen für Kleider stehen seit Monaten (!!) nicht zur Verfügung.

Mottenschutz-Papier ist jedoch vorhanden.

Warum das so ist, weiß vermutlich nur der Filialleiter.

Generell sind hier viele Mitarbeiter schlecht informiert, wenig hilfsbereit und wenig freundlich.

Auch dafür gibt es sicherlich Gründe.

UPDATE: 06.02.2021

DIE DEFINITION VON KUNDENORIENTIERT:
Auf einem Sonnabend greife ich mir den Prospekt, um Sonderangebote herauszufinden und sehe unter anderem Waschmittel Domol.
Der Preis am Regal stimmt nicht mit dem Preis im Prospekt überein.
Ich gehe zu der Mitarbeiterin, die vor einem Regal steht und befrage sie dazu. Sie geht vom Regal weg, dreht mir den Rücken zu (!!) und sagt, die Angebote gelten erst nächste Woche! Jetzt sehe ich mir den Prospekt an und stelle fest, dass der Prospekt nur vom 01.02-05.02.21 gilt. Die Aussage der Mitarbeiterin war also falsch. Ich gehe zurück zu ihr und frage, warum liegen hier ungültige Prospekte aus und wo sind die neuen?
Antwort:" Die Preise stehen am Regal!"
Früher gab es bei uns eine Redewendung, die lautete: Benehmen ist Glückssache! Hier gab es sichtbar und hörbar kein Interesse am Kunden.

UPDATE: 31.07.2021
Auf einem Sonnabend bin ich heute hier um 18:20 Uhr und finde das Geschäft geschlossen vor!
Öffnungszeiten Sonnabend bis 18:00 Uhr!
Ist dies ein Kleckerladen in einem Dorf auf dem Lande oder sind wir in einer Großstadt mit 1.900.000 Einwohnern?
Peinlich!!!

ROSSMANN Drogeriemarkt - Hamburg
Angie Pierron
5/5

Seit Jahren kaufe ich bei euch ein und heute ..huch was ist das! Ihr habt umgebaut und Kosmetik ganz am Anfang platziert! Es war total umständlich ,einige Frauen waren am suchen ,blockierten mit dem Einkaufswagen den Gang. Bitte, wir Frauen schauen da gerne in Ruhe und nicht als wären wir auf der Flucht. Noch einmal überdenken und es waren alle genau dieser Meinung!

ROSSMANN Drogeriemarkt - Hamburg
Buddy Lehmann
4/5

Ein etwas kleiner aber schöner Laden. Sehr aufgeräumt und alles geordnet. Ich mag diese Filiale sehr gerne da es nicht zu überlaufen ist, und man kann hier sehr entspannt einkaufen. Einen Stern hab ich nur abgezogen weil der Laden etwas zu klein ist. Trotzdem war es ein schönes Erlebnis.

ROSSMANN Drogeriemarkt - Hamburg
Ugur Can
1/5

Die Mitarbeiterin hat mir gesagt das es ein Produkt nicht mehr gibt. Dabei hatte sie einfach keine Lust mir zu zeigen wo dieses Produkt liegt. Nach langem Suchen habe ich es dann doch selbst gefunden. Das ist kein Kundenservice.

ROSSMANN Drogeriemarkt - Hamburg
Juergen Cannes
1/5

Am 10.03.2022 betrat ich am späten Nachmittag diese Filiale.

Leider gibt es hier- im Gegensatz zur Filiale im EKT Hamburg-Farmsen- nur relativ kleine Einkaufswagen.

Auffallend war, dass diverse Artikel falsch eingeräumt und damit preislich falsch ausgezeichnet waren:

Flüssigseife im Nachfüllpack wurde im selben Fach mit 500 ml und 750 ml zum selben Preis angeboten.

Um falscher Argumentation als mögliche Antwort vorzubeugen:

Es waren diverse falsche Packungen eingeräumt worden.

Es dürfte sich also nicht darum handeln, dass Kunden die Packungen falsch ins Regal zurückgestellt haben.

Das gleiche Bild bot sich auch bei den Zahnbürsten: Sensitiv und hart befanden sich im selben Fach!

Auch hierüber informierte ich die blonde Mitarbeiterin, die aus dem Ostblock stammt.

Zusätzlich hatte ich die ebenfalls identische Erfahrung mit Haarshampoo eines namhaften Herstellers:

Hier gab es zum identischen Preis einmal 250 ml und einmal 300 ml...

Bei anderen Artikeln wurden die Preise für 100 Stück neben das vergleichbare Produkt gesetzt. Hier gab es dann eine andere Auszeichnung, um - bewusst oder unbewusst - die Vergleichbarkeit zu erschweren.

Kopfrechnen oder Handy mit Rechner sind im Vorteil, wenn man es kann oder hat.

An der Kasse, die mit einer älteren dunkelhaarigen Mitarbeiterin im Alter von ca. 55-60 Jahren (mit Brille) besetzt war, gab es dann heftige Probleme.

Ich zeigte ihr meine Kundennummer mit dem Preisnachlass von 10% und 3 weitere Artikelgruppen, die mit Sondernachlass belegt waren.

Nach kurzer Zeit sagte sie: " Ich habe jetzt nur einen Nachlass von 1,80 €. Ihre 10% Nachlass wurden nicht in Abzug gebracht!"

Nun zeigte ich ihr den aktivierten Nachlass. " Das ist nicht in Abzug gebracht worden!"

Das war ihre Antwort.

"Dann kontrollieren Sie bitte, woran es liegt, denn ich habe es Ihnen gezeigt!" Das war meine Antwort.

Die Mitarbeiterin kontrollierte es nicht, lieferte keine Erklärung, Hilfe oder Analyse!

"Was ist nun die Lösung?", war meine Frage.

"Ich muss alles stornieren, dann sind jedoch alle individuellen Nachlässe aus Aktionen weg!"

"Das verstehe ich nicht. Dann handelt es sich doch nur um ein Teilstorno!"

"Sie lassen mich nie ausreden", war ihre ständige, mehrfach wiederholte, Ausrede.

" Im Übrigen hätten Sie mir Ihre Kundennummer zu Anfang (!!) zeigen müssen!"

Ich stellte für mich fest, dass diese Mitarbeiterin weder fachlich hinreichend ausgebildet, noch im Umgang mit Kunden hinreichend qualifiziert genug war und gab auf, denn hinter mir hatte sich an der einzig geöffneten Kasse eine lange Schlange gebildet.

Ich hätte als Kunde bei dieser Kassiererin weder eine richtige Abrechnung noch Behandlung bekommen.

So informierte ich Sie, dass ich hier nichts kaufen würde und ließ den Einkaufswagen mit vielen Waren zurück!

Damit ist diese Geschichte nicht zu Ende, denn ich ging zu einer anderen Filiale und sah mich zu 100% bestätigt, dass hier, in dieser Filiale, die Kassiererin unqualifiziert war, denn in der anderen Filiale, in der ich vom Filialleiter an der Kasse bedient wurde, lief alles richtig ab.

Er informierte mich, dass alle (!) Nachlässe eingegeben werden könnten, bevor die Zahlung erfolgt.

Insofern bat er mich, die präsentierten Nachlässe erst unmittelbar vor der Bezahlung zu präsentieren.

Das tat ich und siehe da, es funktionierte ohne jegliche Probleme, was im Widerspruch zu den Angaben der Kassiererin in der Hermann-Balk-Straße stand und steht!

Go up